Craniosacrale und Energetisch Osteopathie
Eine gut funktionierende Struktur des Pferdes mit ihren Knochen, Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern ist die Basis für das Wohlbefinden. Jeder von uns weiss, wie ein verspannter Rücken uns nicht nur körperlich beeinträchtig, sondern auch auf die gute Laune schlägt. Das geht dem Pferd nicht anders.
Energetische Osteopathie
Bei der energetischen Osteopathie werden ausschliesslich sanfte manuelle Techniken angewendet. Die Korrekturen sind sehr sanft und erlauben so den beteiligten Strukturen wie Wirbel oder Gelenke,
wieder in ihre ursprüngliche Position zurück zu gleiten. Dehnungstechniken sind äusserst sanft und langsam, damit sich das Gewebe und die Muskulatur an die neue Situation anpassen kann. Mit
osteopathischen Techniken werden blockierte Wirbel und Gelenke gelöst und korrigiert. Sie sind oft Ursache für viele Symptome. Besonders bei Pferden oft vorkommende Beckenschiefstellung und der
Iliosakralgelenksblockade ist die energetische Osteopathie sehr erfolgreich.
Mit Massage- und Stretchingtechniken werden die Muskeln wieder mobilisiert, so dass das Pferd wieder Freude an einer schmerzfreien Bewegung hat.
Craniosacrale Osteopathie
Grundlage ist die Erkenntnis, dass die Schädelnähte durch Membrane beweglich miteinander verbunden sind. Die Bewegung entsteht durch den Fluss des Liquors, der Hirn- Rückenmarksflüssigkeit, die in einem von Puls und Atmung unabhängigen Rhythmus schwingt und eine Bewegung am Schädel und entlang der Wirbelsäule bis zum Kreuzbein spüren lässt. Restriktionen innerhalb dieses craniosacralen Systems können bereits bei der Geburt, aber auch später durch Krankheiten, Unfällen, infektionen oder Schock verursacht werden. Kopfschmerzen, bei Pferden oft geäussert durch Kopfschlagen oder Kopfscheu, aber auch Rückenschmerzen, Hinterhandsprobleme und andere Symptome des Bewegungsapparates und des Stoffwechsels sprechen hervorragend auf craniosacrale Methoden an.
Die Behandlung ist sehr sanft und ermöglicht durch exakt gesetzte Impulsa die Auflösung von Spannungen und Fehlstellungen der Schädelknochen und anderer Körperstrukturen.